Hier gibt es einen Baukasten für
thematische Landkarten mit eingefärbten Staaten
oder Bundesländern und Kantonen. Falls jemand das letzte Wahlergebnis
auf einer Landkarte visualisieren möchte oder andere Dinge die sich mit
bunten Ländern und Farbverläufen darstellen lassen, kann er sich
bedienen.
Ich
versuche, eine Topographische Karte aus
Openstreetmap-Daten zu erzeugen. Mangels Platz für die Datenbank und
den Cache ist das Gebiet auf eine kleine Gegend in Südbayern,
Tirol und angrenzende Gebiete beschränkt.
So
schöne "Satellitenbilder" wie bei anderen Anbietern gibt es leider
für OpenStreetMap nicht. Man kann aber die Daten über die Luftbilder der bayerischen Vermessungsverwaltung
legen, falls man deren UTM-Koordinaten bändigen kann.
Die Auflösung reicht dort bis 2 Meter/Pixel, seine
besseren Bilder stellt das Amt leider nicht unter eine offene Lizenz.
Für schöne Übersichtspläne und ein bisschen Spielerei
mit schiefen Gitternetzen und Koordinatensystemen genügt die
Auflösung aber.
Falls jemand altmodischere Projektionen bevorzug, findet er hier auch
eine Gauß-Krüger-Version der
Luftbilder.
Ebenfalls für Freunde traditioneller Karten: Die OpenTopoMap
im Zuschnitt der Messtischblätter.
Freunde alter Karten finden vielleicht auch was passendes in der
Rumpelkammer für altes Bastelmaterial. Dort ist es aber unsortiert,
experimentell, staubig und es muss auch nicht immer alles funktionieren...
Spass
mit der Vervollständigen-Funktion mit Google zeigt diese Karte. Sie
entsteht durch Eingabe eines Landes bei Google und Beschriftung mit dem
ersten Vorschlag der autocomplete-Funktion.
Der Geocounter war ein Tool für
Homepagebesitzer, die ihre Besucher anhand der IP-Adresse geographisch
orten möchten und ein paar schöne bunte Karten mit der
regionalen Verteilung ihrer Gäste haben wollen. Allerdings
wird dieser Dienst eingestellt.