Das hier ist der Sammelplatz für alte Karten, ein bisschen
unsortiert, ein bisschen experimentell, aber vielleicht nützlich.
Von Martin Waldseemüller gibts eine Weltkarte von 1507, die
"Namensgeberin" des Amerikanischen Kontinents. Versuchsweise in Kacheln
zerlegt und mit openlayers dargestellt.

Ein neuer Stadtplan (
openstreetmap oder
google) und ein alter von
1832 von München
nebeneinandergelegt. Falls man mal sehen will, wie die Gegend früher ausgesehen hat.

Wer einen etwas neueren Plan mag, kann sich auch einen Teil von
München im Jahr 1922 ansehen.

Die Gegend östlich von München nach Einmessung der
Basislinie
1801,
oder
"Zu Bairischen Topographie in
der Richtung von München nach Aufkirchen gemessen über das
Erdinger Moos im Jahr 1801, nebst der Gegend zwischen der Isar u. Erdinger
Chaussée vom nördl. Frauen Thurm bis zum Basis Anfang".
Die Bedienung ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, weil die rechte
Karte nicht nach Norden ausgerichtet ist...
Oberbayern und angrenzende Gebiete aus dem Atlas Maior von Willem
Janszoon Blaeu aus dem Jahr 1645. Ebenfalls neben Google und OpenStreetmap gelegt,
eigentlich eine Spielwiese für Interpolation bei unbekannten
Kartenabweichungen.
Aus dem gleichen Atlas eine Karte des Palatinatus Bavariae, der
Oberpfalz.