Wegen Umzug nur teilweise geöffnet!
Nach dem Umzug werden nur einige Teile wieder in Betrieb gehen. Manches wird aktualisiert, einiges einfach in der Rumpelkammer liegen gelassen.
Die Topo geht schon wieder, wenn auch ohne Routing und mit weniger Kartenstilen.
(Max, 26.2.23)
 Ich
  versuche, eine Topographische Karte aus
  Openstreetmap-Daten zu erzeugen. Mangels Platz für die Datenbank und
  den Cache ist das Gebiet auf eine kleine Gegend in Südbayern,
  Tirol und angrenzende Gebiete beschränkt.
 Ich
  versuche, eine Topographische Karte aus
  Openstreetmap-Daten zu erzeugen. Mangels Platz für die Datenbank und
  den Cache ist das Gebiet auf eine kleine Gegend in Südbayern,
  Tirol und angrenzende Gebiete beschränkt.
 So
  schöne "Satellitenbilder" wie bei anderen Anbietern gibt es leider
  für OpenStreetMap nicht. Man kann aber die Daten über die Luftbilder der bayerischen Vermessungsverwaltung 
  legen, falls man deren UTM-Koordinaten bändigen kann. 
  Die Auflösung reicht dort bis 2 Meter/Pixel, seine
  besseren Bilder stellt das Amt leider nicht unter eine offene Lizenz.
  Für schöne Übersichtspläne und ein bisschen Spielerei
  mit schiefen Gitternetzen und Koordinatensystemen genügt die 
  Auflösung aber.
 So
  schöne "Satellitenbilder" wie bei anderen Anbietern gibt es leider
  für OpenStreetMap nicht. Man kann aber die Daten über die Luftbilder der bayerischen Vermessungsverwaltung 
  legen, falls man deren UTM-Koordinaten bändigen kann. 
  Die Auflösung reicht dort bis 2 Meter/Pixel, seine
  besseren Bilder stellt das Amt leider nicht unter eine offene Lizenz.
  Für schöne Übersichtspläne und ein bisschen Spielerei
  mit schiefen Gitternetzen und Koordinatensystemen genügt die 
  Auflösung aber.
  Falls jemand altmodischere Projektionen bevorzug, findet er hier auch
  eine Gauß-Krüger-Version der
  Luftbilder.  
 Freunde alter Karten finden vielleicht auch was passendes in der 
  Rumpelkammer für altes Bastelmaterial. Dort ist es aber unsortiert,
  experimentell, staubig und es muss auch nicht immer alles funktionieren...
Freunde alter Karten finden vielleicht auch was passendes in der 
  Rumpelkammer für altes Bastelmaterial. Dort ist es aber unsortiert,
  experimentell, staubig und es muss auch nicht immer alles funktionieren...
  
  
  
 Ebenfalls für Freunde traditioneller Karten: Die OpenTopoMap
    im Zuschnitt der Messtischblätter.
    Ebenfalls für Freunde traditioneller Karten: Die OpenTopoMap
    im Zuschnitt der Messtischblätter.
  
  
  
